Ein bißchen Südsee
Freundlich-ironisch aber auch zuweilen mit bitterem Humor und die Situationskomik seiner Geschichte auskostend, erzählt Hermann Kant in diesen Geschichten zum Beispiel, wie sich die kleinen Leute eines Hamburger Arbeiterviertels in seiner Kindheit mit einem Aquarium die Südsee ins Haus holten, was einem Elektriker in tiefstem Winter auf dem Land passieren kann oder wie es in den frühen fünfziger Jahren zuging, als er noch ein junger, ehrgeiziger und studierter Redakteur in der DDR war. "Kant ist ein exakter Beobachter und ein vorzüglicher Spaßmacher." (Marcel Reich-Ranicki)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)