Der kupferne Garten
Ein umfangreiches Werk, das hier noch zu entdecken wäre, denn bisher wurden nur wenige Bücher des Niederländers Simon Vestdijk ins Deutsche übersetzt, so wie dieser Roman: Um das Jahr 1900 wächst Nol Rieske in einer Kleinstadt als Sohn eines Richters auf. Von seinem Bruder Chris wird er ständig tyrannisiert und seine Mutter ist umschwärmter Mittelpunkt von Abendgesellschaften. Ein besonders enges Verhältnis hat er zu seinem Klavierlehrer Cuperus, ein verarmter und dem Alkohol verfallener Liszt-Verehrer, der mit der dilettantischen Aufführung der Oper Carmen einen fatalen Reinfall erlebt, und in dessen hochnäsige Tochter Trix Nol hoffnungslos verliebt ist.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln