Das obszöne Werk
Die deutsch erstmalig 1972 erschiene Sammlung von Erzählungen enthält "Die Geschichte des Auges", "Madame Edwarda", "Meine Mutter", "Der Kleine" und "Der Tote". Für die neuere französische Rezeption Batailles - z.B. bei Roland Barthes oder Michel Foucault - gehen seine erotischen Schriften weit über dieses Genre hinaus. Bataille sieht die Erotik tragisch: Im bewußten Kontrast sowohl zur Ablehnung durch die Gesellschaft als auch zur hygienischen Sterilisierung der Sexualität sieht er in ihr den Schrecken, das Entsetzen und den Tod.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Amsterdam Athen Bradbury, Ray Böll, Heinrich Christie, Agatha Detroit Dresden Elsass (allg.) Florenz Follett, Ken Hildesheim Irving, John Karpaten (RO) Konstanz Köln Landshut Le Carré, John Leipzig Lissabon London Louisiana (allg.) Lübeck Magdeburg Malet, Léo Minnesota (State) München Neuseeland (allg.) New Mexico (State) New York Osnabrück Ostsee (allg.) Reykjavik Schwarzwald (allg.) Seattle Simenon, Georges South Carolina (State) Südfrankreich (allg.) Tallinn (Reval) Texas (State) Tunesien (allg.) USA (allg.) Vargas Llosa, Mario Vatikan Stadt Vietnam (allg.) Wallace, Edgar Warschau Wetering, Janwillem van de WIEN Würzburg Ystad