Das obszöne Werk
Die deutsch erstmalig 1972 erschiene Sammlung von Erzählungen enthält "Die Geschichte des Auges", "Madame Edwarda", "Meine Mutter", "Der Kleine" und "Der Tote". Für die neuere französische Rezeption Batailles - z.B. bei Roland Barthes oder Michel Foucault - gehen seine erotischen Schriften weit über dieses Genre hinaus. Bataille sieht die Erotik tragisch: Im bewußten Kontrast sowohl zur Ablehnung durch die Gesellschaft als auch zur hygienischen Sterilisierung der Sexualität sieht er in ihr den Schrecken, das Entsetzen und den Tod.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alabama (State) Amsterdam Aschaffenburg Auschwitz Baden-Württemberg (allg.) Bangkok Belgrad Budapest Buenos aires Cannes Colombo Dietrich, Wolf S. Edinburgh Erfurt Essen Europa (allg.) Florenz Follett, Ken Galway Georgia (State) Geschichte für einen Augenblick Greene, Graham Heilbronn Hesse, Hermann Hildesheim Indien (allg.) Kambodscha (allg.) Koblenz Koeppen, Wolfgang Kuba (allg.) Köster-lösche, kari Las Vegas Le Carré, John LOndon Mississippi (Fluss) New Orleans Nothomb, Amélie Oslo Osnabrück Paris San Diego San francisco South Carolina (State) Suter, Martin Texas (State) Ventimiglia Verne, jules Walser, Martin Wroclaw (Breslau) Ägypten (allg.)