Hintergrund für Liebe
Helen Wolff (1906-94), die legendäre Verlegerin, versah ihr 1932/33 entstandenes Manuskript mit dem Hinweis "Nach meinem Tod ungelesen verbrennen oder wegwerfen!" Doch ihre Erben hielten sich nicht daran, so dass der autobiographische Kurzroman im Jahr 2020 erstmals herausgegeben werden konnte. Das Buch erzählt die Geschichte eines langen Sommerurlaubs an der Côte d’Azur: Schon nach wenigen Reisetagen lässt die Ich-Erzählerin, eine junge Frau, ihren deutlich älteren Liebhaber sitzen und mietet in Saint-Tropez ein winziges Häuschen, abgelegen im Schilf, um dort ihr eigenes Leben zu führen. Sie findet neue Freundschaften und Ruhe in sich selbst, doch dann trifft sie zufällig ihren Liebhaber wieder: Das Beginn vom Ende der gerade erst gelungenen Emanzipation?Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln