Preisverleihung
Die Hauptfiguren des Buches sind der Literaturwissenschaftler Dr. Teo Overbeck, dessen Frau Irene und deren gemeinsamer Schriftstellerfreund Paul Schuster - Irenes ehemaliger Geliebter. Dieser verliebt sich in die siebzehnjährige Tochter der Overbecks Cornelia, deren wirklicher Vater er selber ist. Anlaß für ihre Wiederbegegnung ist eine Preisverleihung, bei der Teo Overbeck die Laudatio halten soll, das Schuster bereits vor achtzehn Jahren geschrieben, aber aufgrund von Overbecks übermächtigen Einfluss immer wieder umgeschrieben hat. Ein ironischer Roman über den Kulturbetrieb der ehemaligen DDR.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Amsterdam Barcelona Beijing (Peking) Böhmen (allg.) Chicago Dorset Genua Graubünden (allg.) Göttingen Hong Kong (allg.) Husum Irland (allg.) Isfahan Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Jamaika (allg.) Jerusalem Kalifornien (State) Kellerman, Jonathan Köln Las Vegas Leipzig Lissabon London Mann, Thomas Mannheim Mexiko City Miller, A.D. Minnesota (State) Montreal Neuseeland (allg.) New Mexico (State) New York (State) Nürnberg Osnabrück Oxford Rom Sardinien (allg.) Schwäbische Alb South Carolina (State) Sri Lanka (allg.) (Ceylon) St. Petersburg (Leningrad) Stockholm Südafrika (allg.) Südtirol (allg.) Tallinn (Reval) Tunesien (allg.) USA (allg.) Venedig Vermont (State) Überlingen