Preisverleihung
Die Hauptfiguren des Buches sind der Literaturwissenschaftler Dr. Teo Overbeck, dessen Frau Irene und deren gemeinsamer Schriftstellerfreund Paul Schuster - Irenes ehemaliger Geliebter. Dieser verliebt sich in die siebzehnjährige Tochter der Overbecks Cornelia, deren wirklicher Vater er selber ist. Anlaß für ihre Wiederbegegnung ist eine Preisverleihung, bei der Teo Overbeck die Laudatio halten soll, das Schuster bereits vor achtzehn Jahren geschrieben, aber aufgrund von Overbecks übermächtigen Einfluss immer wieder umgeschrieben hat. Ein ironischer Roman über den Kulturbetrieb der ehemaligen DDR.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Barcelona Boston Brügge Buenos Aires Böll, Heinrich Christie, Agatha Cork Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit Das Totenschiff Die Baumwollpflücker Dänemark (allg.) Ferrara Frankfurt am Main Frisco Kid Grass, Günter Griechenland (allg.) Grönland (allg.) Göttingen Hamburg Hannover Haushofer, Marlen Hollywood Island (allg.) Karpaten (RO) La Rochelle Leipzig Lissabon London, Jack Lwiw (Lemberg) Maine (State) Martin Eden Montreal München New Orleans Nürnberg Oxford Polen (allg.) ROM San Francisco Suter, Martin Südafrika (allg.) Sylt Toronto Traven, B. USA (allg.) Venedig Venedig – Stadt der Frauen Verne, Jules Würzburg Österreich (allg.)