Das Gewicht des Schattens im Sonnenschein
Beschreibung – Inhalt: Pedro Meier – Das Gewicht des Schattens im Sonnenschein – Gedichte und Polaroids (ISBN: 978-3-8260-7110-2). Eine Auswahl von Gedichten aus 6 Jahrzehnten. Beobachtungen von unterwegs. Von Träumen und ihren Unmöglichkeiten. Vom Jurasüdfuss bis hin zu den fernöstlichen Zen Gärten aus Stein. Meditation und Gelassenheit. Polaroid-Fotos, tagebuchartige Notate von Streifzüge durch Berlin aus dem Jahr 2005 sind den Gedichten stringent gegenübergestellt. Ein Mäandern zwischen Nuancen und Zeiträumen. Lakonisch, verdichtet, komprimiert, zuweilen Haiku-artig. Grenzgänge zwischen Literatur, Malerei und Fotografie. Mit Vision, Sehnsucht und Hang zum Gesamtkunstwerk. Ein eigenwilliges literarisches und bildnerisches Werk. Portrait: Pedro Meier (*1941) ist ein multimedial arbeitender Künstler und Schriftsteller. Aufgewachsen in Niederbipp am Jurasüdfuss Sohn von Gerhard Meier (Baur und Bindschädler. Amrainer Tetralogie). Buchhändlerlehre in Solothurn, später Besitzer eines Buchantiquariats in Zürich. Seit über 40 Jahren pendelt Pedro Meier zwischen Europa und seinem Dschungel-Atelier am Golf von Siam.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Amsterdam Baden-Württemberg (allg.) Berlin Bern Brügge China (allg.) Der englische Graf von Wittenbergen Der totenschöpfer Dezemberkids Die Adlon Verschwörung Die seligen Jahre der Züchtigung Dietrich, Wolf S. Dragon Teeth Dresden Elbe (Fluss) Grass, günter Göteborg Göttingen HAMBURG Hemingway, ernest Israel (allg.) Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Koeppen, Wolfgang Köster-Lösche, Kari London Lübeck Lügnerin Lüneburger Heide (allg.) Madrid Michéle, Rebecca Mississippi-Delta München Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New Orleans New York Nürnberg Osnabrück Ostpreußen (allg.) Oxford Rom SARDINIEN Venedig Volturnus schläft Westfriesische Inseln Wien Zürich Ägypten (allg.) Äthiopien (allg.) Österreich (allg.)