Wir haben schon immer im Schloß gelebt
„Mein Name ist Mary Katherine Blackwood. Ich bin achtzehn Jahre alt und lebe zusammen mit meiner Schwester Constance. Ich denke oft, dass ich mit etwas Glück als Werwolf hätte geboren werden können, weil die Mittelfinger meiner beiden Hände dieselbe Länge haben, aber ich muss mit dem zufrieden sein was ich habe. Ich mag es nicht mich zu waschen, und ich mag keine Hunde, und keinen Lärm. Ich mag meine Schwester Constance, und Richard Plantagenet, und Amanita phalloides, den Grünen Knollenblätterpilz. Alle anderen in meiner Familie sind tot.“ So beginnt der unheimliche und unheimlich faszinierende Roman „We Have Always Lived in the Castle“, dessen Autorin - eine Meisterin des subtilen und hintergründigen Horrors in der Nachfolge von Edgar Allen Poe - in den USA als Vorbild für Stephen King einen gewissen Kultstatus hat, im deutschsprachigen Raum aber traurigerweise bisher eher ein Fall für das literarische Antiquariat ist.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Algerien (allg.) Allgäu (allg.) Amsterdam Baden-Baden Baltimore Belfast Belgrad Brighton Brügge Böll, Heinrich Camilleri, Andrea Cork Follett, Ken Graz Griechenland (allg.) Göteborg Harz (allg.) Ingolstadt Irak (allg.) Jena Kaliningrad (Königsberg) Lübeck Magdeburg Maine (State) Malet, Léo Marokko (allg.) Marrakesch McEwan, Ian Mecklenburg-Vorpommern (allg.) München New Delhi Niederlande (allg.) Normandie (allg.) Pisa Reykjavik Rostock Sevilla Spitzbergen St. Moritz Südafrika (allg.) Südsee (allg.) Teheran Tübingen Uppsala Vargas Llosa, Mario Vermont (State) Vietnam (allg.) Weißer Kranich über Tibet Österreich (allg.)