Robinsons Tochter
England 1904: Die sechsjährige Polly Flint wird als Pflegekind von ihrem Vater zu den beiden frommen Tanten Mary und Frances in das "Gelbe Haus" gebracht, das an der Küste von Yorkshire wie ein Schiff oder eine einsame Insel ins Meer hinausragt. Dort gibt es kaum Unterhaltung, aber Bücher, vor allem Defoes "Robinson Crusoe", von dem sie Zeit ihres Lebens als Vorbild geradezu besessen ist. An diesem Ort verbringt sie fast ihr ganzes Leben, 81 Jahre, während in Europa zwei Kriege toben, die einige versprengte Menschen bis auf ihre "Insel" verschlagen... wird zu ihrem Kompass in jeder Lebenslage. Ihre eigene einsame Insel verlässt Polly Flint nie ganz. Doch am Ende ihres fast ein Jahrhundert umspannenden Lebens wird sie Liebe und Enttäuschung, Depression und rettende Freundschaft kennengelernt und ihre Bestimmung gefunden haben. Ein großer Roman voller hinter gepolsterten Türen verborgener Geheimnisse, so raffiniert und klug, wie nur Jane Gardam sie inszenieren kann.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algerien (allg.) Algier Allgäu (allg.) Bakschisch Barcelona Bora Bora Bordeaux Bosetzky, Horst Brighton Budapest Böll, heinrich Camilleri, Andrea Canterbury Christie, Agatha Cook Culicchia, Giuseppe Der geträumte Kontinent Der Traum vom Südland Die Reise mit der Snark Die Reise nach Pommern Die Vitalienbrüder Graubünden (allg.) Göteborg HaMBURG Hannover Higgins Clark, Mary Hildesheim Irak (allg.) Le Havre Lüneburg Mailand Malet, Léo Mann, Thomas Marokko (allg.) München New Orleans Nothomb, amélie Rom Rügen San Francisco Santiago de Compostela Sardinien (allg.) Schwäbische Alb Tahiti (allg.) Tirol (allg.) Tonga (allg.) Triest Washington D.C. Ägypten (allg.) Österreich (allg.)