Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf 1887
Julian West schläft im Boston des Jahres 1887 ein und wacht am selben Ort im Jahr 2000 wieder auf: Die USA haben sich in mehr als hundert Jahren in einen sozialistischen Idealstaat verwandelt, in dem die gesamte Wirtschaft vom Staat organisiert wird, alle Menschen in einer "industriellen Armee" Dienst tun, bis sie beim Erreichen des Alters von 45 in Pension gehen, in dem Korruption und Verbrechen praktisch nicht mehr vorkommen und das Lügen aus der Mode gekommen ist. Ein utopischer Roman, der nach seinem Erscheinen schnell zu einem gewaltigen Bestseller wurde und zu heftigen Kontroversen anregte, dessen Ruhm aber auch schnell wieder verging. Die paradiesischen Zustände in diesem Zukunftsstaat muten heutzutage zwar recht naiv an, aber immerhin ist in dieser Welt das Geld bereits durch Kreditkarten ersetzt und es gibt ein universales Liefersystem, das dem heutigen Onlinehandel unheimlich nahe kommt.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln