Monsieur Teste
Die Figur "Monsieur Teste" taucht erstmals in Valérys 1896 veröffentlichten Romanfragment "Der Abend mit Herrn Test" auf. Dieses Fragment wurde zusammen mit drei anderen, bereits kurz zuvor veröffentlichten Fragmenten und einem Vorwort 1926 als essayartiger fünfteiliger Prosazyklus unter dem Titel "Monsieur Teste" veröffentlicht und 1946 um weitere Fragmente ergänzt. Dieser Monsieur hat einen Drang nach Klarheit und Unabhängigkeit des Denkens mit dem Blick des Denkers auf die Dinge, der nicht versteht, der außerhalb dieser Welt steht, Auge an der Grenze zwischen Sein und Nichtsein. Und auch der des Sterbenden, des Menschen, der den Verstand verliert.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algier Allgäu (allg.) Auf der Fährte der Elefanten Ausgehen Baden-Württemberg (allg.) Baltimore Belgrad Bologna Braunschweig Brügge Brüssel Budapest Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Cannes Canterbury Cote dAzur (allg.) Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der Seewolf Der Totenschöpfer Die Reise mit der Snark Dänemark (allg.) Ehrenwerter Herr Eik, Jan Ein Sohn der Sonne Galizien (allg.) Graz Göttingen Hamburg Kopenhagen Köln Le Carré, John London London, Jack Lübeck Machfus, Nagib Mein Rügen Montreal München New Orleans Nürnberg Oxford Portland Rügen Schwäbische Alb Sussex (allg.) Trier Venedig Zürich Ägypten (allg.)