Geister und Leute
Anderschs zehn Erzählungen sind eine Mischung aus realistischen und phantastischen Geschichten, die ganze Lebensläufe oder Momentaufnahmen in der Tradition der amerikanischen Short story enthalten, und aus verschiedenen Erlebnissen montierte Prosastücke. Schauplatz der längsten dieser Erzählungen, "Die Nacht der Giraffe", ist Paris in der Nacht vom 29. auf den 30. Mai 1958, in der General de Gaulle (die "Giraffe") unter dem Druck eines Militärputsches in Algerien vom Präsidenten der Französischen Republik den Auftrag erhält, an die Spitze einer neuen Regierung zu treten. Fiktiver Held ist der junge Journalist Pierre Grange, der in seiner Tasche eine Namensliste trägt, welche de Gaulle als Drahtzieher des Putsches entlarven würde und keine Zeitung drucken will. Auf ihn wartet seit Stunden ein junger Algerier, im Ärmel ein Stilett...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln