Roter April
April 2000: Der etwas naive Staatsanwalt Félix Chacaltana hat sich von Lima in die Andenprovinz, in seinen Geburtsort Ayacucho versetzen lassen. Dort nahm der Terror der Guerillaorganisation „Leuchtender Pfad“ vor zwanzig Jahren einst seinen Anfang, doch jetzt gilt der „Sendero Luminoso“ als besiegt und nichts soll die bevorstehenden Präsidentschafts- und Parlamentswahlen stören. Aber dann taucht eine halbverbrannte und grausig verstümmelte Leiche auf. Als sich Chacaltana mit dem Fall befassen will, macht ihm der Militärkommandant schnell klar, dass niemand ein Interesse an einer Aufklärung hat, doch er forscht hartnäckig auf eigene Faust nach und gerät bald tief in die politischen und gesellschaftlichen Abgründe seines Landes hinein. Weitere brutale Morde passieren und alles deutet darauf hin, dass der „Leuchtende Pfad“ dahinter steckt…Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln