Roter April
April 2000: Der etwas naive Staatsanwalt Félix Chacaltana hat sich von Lima in die Andenprovinz, in seinen Geburtsort Ayacucho versetzen lassen. Dort nahm der Terror der Guerillaorganisation „Leuchtender Pfad“ vor zwanzig Jahren einst seinen Anfang, doch jetzt gilt der „Sendero Luminoso“ als besiegt und nichts soll die bevorstehenden Präsidentschafts- und Parlamentswahlen stören. Aber dann taucht eine halbverbrannte und grausig verstümmelte Leiche auf. Als sich Chacaltana mit dem Fall befassen will, macht ihm der Militärkommandant schnell klar, dass niemand ein Interesse an einer Aufklärung hat, doch er forscht hartnäckig auf eigene Faust nach und gerät bald tief in die politischen und gesellschaftlichen Abgründe seines Landes hinein. Weitere brutale Morde passieren und alles deutet darauf hin, dass der „Leuchtende Pfad“ dahinter steckt…Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)