Landläufiger Tod
Dies ist Band 3 des Projekts "Archive des Schweigens": Die erste Fassung kam bereits 1984 heraus, 33 Jahre danach erschien „Landläufiger Tod“ zum ersten Mal in der ursprünglich vorgesehenen Fassung, auf fast tausend Seiten erweitert und neu durchgesehen. Das Buch nennt sich zwar „Roman“, ist aber tatsächlich eher ein Sammelsurium aus Einzelszenen, Geschichten, Märchen sowie surrealistischen Phantasien und grotesken Träumen, in denen Flora und Fauna sprechen können, Hühner hypnotisiert und verrückte Kanarienvögel im Zirkus ausgestellt werden. Das Ganze wird locker durch die Hauptfigur Franz Lindner, den stummen und „verrückten“ Sohn eines Imkers, zusammengehalten, der die Fähigkeit hat, die Welt hinter der sichtbaren Welt zu sehen. „Ein großartiges Monstrum“ nannte die FAZ dieses Buch, das dem Leser/der Leserin Einiges abverlangt.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algier Auschwitz Bayern (allg.) Berlin Bern Bonn Bukowski, charles Catania Damaskus Der Himmel ist blau Ich auch Devon Georgia (State) Gran Canaria (allg.) Grönland (allg.) Haiti (allg.) Heidelberg Helsinki Hesse, Hermann Higgins Clark, Mary Karibik (allg.) Koblenz Leon, Donna Linz Lübeck Manchester Mankell, henning Mann, Thomas Minnesota (State) New Orleans New York Niederlande (allg.) Ontario Ostfriesland (allg.) Oxford Pennsylvania (State) Polen (allg.) Portugal (allg.) Rom Rumänien (allg.) Rügen Sahara (allg.) San francisco Sardinien (allg.) Siena Spitzbergen Straßburg Südsee (allg.) Taunus (allg.) Walser, Martin Österreich (allg.)