Der Untergang der Stadt Passau
Als der Umweltaktivist Carl Amery (Pseudonym von Christian Anton Mayer, 1922-2005) diesen dystopischen Roman schrieb, stand er unter dem Eindruck der Ölkrise des Jahres 1973, der zunehmenden Umweltzerstörung und -verschmutzung, knapper werdenden Rohstoffen und damit verbundenen gesellschaftlichen und politischen Veränderungen. Die Geschichte wird zurückblickend aus dem Jahr 2112 erzählt, wobei die Handlung im Jahr 2013 im Wesentlichen in Passau spielt. Nach einer im Jahr 1981 durch eine nicht näher beschriebene Seuche ausgelösten globalen Katastrophe mit wenigen Überlebenden bilden sich in Bayern zwei Gruppen: Die eine versucht, in der Stadt Passau wieder eine Zivilisation aufzubauen, die andere geht in Rosenheim zurück zu den Wurzeln der Subsistenzwirtschaft und schafft eine prähistorische Kultur von Jägern und Bauern. Als zwei Rosenheimer Botschafter in Passau in eine Falle gelockt werden, bricht ein fataler Konflikt zwischen den beiden Gruppen aus...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)