Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes
Nach zwei von der Kritik bejubelten Romanen kam von Clemens J. Setz dieser Band mit 18 Erzählungen von sehr unterschiedlicher Länge beim Suhrkamp-Verlag heraus. Die längste Geschichte („Die Blitzableiterin oder Éducation Sentimentale“) umfasst rd. 50 Seiten und handelt von den sexuellen Exzessen eines geschiedenen Ehepaares. Zusammen vergewaltigen sie in ihrer Wohnung eine Prostituierte, verführen einen Vater zum Inzest mit seiner minderjährigen Tochter usw. usw. "Da möchte man ... am liebsten das eigene Knie küssen vor Verzückung." wird die Süddeutsche Zeitung auf der Rückseite des Buchumschlages zitiert. „Ein Buch, das wunderbar geschrieben ist … eine unglaublich poetische, schöne, reichhaltige Sprache … hier gibt es auch immer Menschen, die in so Art metaphysischen Mülltonnen sitzen ...“ (Iris Radisch für die ZEIT anlässlich des Leipziger Buchpreises für dieses Werk) Man muss schon sehr um den Verstand weiter Teile der deutschen Literaturk ritik fürchten und den Büchnerpreis gab es hoffentlich nicht für diese völlig ironiefreie und quälende, meist banale und langweilige, zuweilen arg gekünstelte Sprache in diesen Erzählungen. Möge dieses furchtbare Buch für alle Zeiten in einer physischen Mülltonne sitzen.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Antarktis (allg.) Bosetzky, Horst Bukowski, Charles Calvino, Italo Cambridge Cronin, Archibald Joseph Essen Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heidelberg Heilbronn Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Jena Kalifornien (State) Konturen des Unglücks und eine schöne Geschichte Krefeld Köln Köster-Lösche, Kari Le Carré, John Leon, Donna Lissabon Lübeck München Münster (Westfalen) New Orleans New York Normandie (allg.) Nothomb, Amélie Nürnberg Polen (allg.) Roberts, Nora Rocky Mountains (allg.) Rom Rügen San francisco Schwäbische Alb Sibirien (allg.) Southampton Straßburg Südsee (allg.) Südtirol (allg.) Vargas Llosa, Mario Verne, Jules Washington D.C. Wien Wittenberg Wroclaw (Breslau) Ägypten (allg.) Österreich (allg.)