Söhne und Planeten
Dieser Erstling des frisch gebackenen Büchnerpreisträgers wurde vor Kurzem in die zehnbändige ZEIT-Edition „Die Klassiker von morgen“ aufgenommen. Im dortigen Nachwort heißt es: „Selten hat die deutschsprachige Literatur eine derart reife, selbstbewusste, in sich geschlossene und gleichmäßig zwischen Chaos und Ordnung changierende Stimme als Debüt kennen lernen dürfen. … Selten beginnt eine literarische Kariere [sic!] mit einem derartigen Knall. … Der Anspielungsreichtum ist grenzenlos, die Verbindungen sind klug platziert. Als Orientierungspunkt fungiert die Befindlichkeit des Autors. Die Literaturwissenschaftlerin Kalina Kupczynska beschriebt den Stil von Setz deshalb auch als narzisstisches Erzählen. … Natürlich könnte man lange über die mathematische Geometrie dieses Romans diskutieren, darüber philosophieren, inwiefern Setz als studierter Mathematiker seine tiefe Kenntnis über Algebra in den Text einfließen lässt. … Der Laie ohne profu nde Setz-Kenntnis sollte sich aber vom mathematisch-astronomischen Anspielungsreichtum des Textes nicht irritieren lassen. Dieser Roman funktioniert vor allem über seine Apercus, über seine kuriosen Beobachtungen und über die funkelnde Sprache, die als literarische Häppchen ohne Überbau und Erklärungsmuster glänzen und verstören.“ Wen das nicht abschreckt, der darf sich gerne an diesen schwer verdaulichen „Häppchen“ den Magen verderben. Wer seinen Magen schonen möchte, der greift besser gleich zu den Klassikern von gestern.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln