Letzte Brief des Jacopo Ortis
Der italienische Werther heißt Jacopo Ortis und schreibt in den Jahren 1797 bis 1799 Brief um Brief voller Weltschmerz und Liebeskummer an seinen Freund Lorenzo. In dem autobiographischen Roman ist Jacopo nach dem Frieden von Campo Formio als Anhänger des italienischen Unabhängigkeitsgedankens aus Venedig geflohen, um sich vorübergehend in verschiedenen italienischen Städten aufzuhalten. Seine Angebetete, Teresa, ist einem anderen versprochen, den sie nicht liebt. „Was ist mir das Leben? Die Zeit verschlang meine glücklichen Augenblicke: ich kenne es nur als Schmerz; und jetzt verläßt mich auch die Illusion.“ Doch es gibt einen Weg, um diesen Schmerz zu beenden…Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln