Der Strand von Falesá
1890 ließ sich Stevenson auf Samoa nieder, wo er im Dezember 1894 starb. Dort handelt auch die Erzählung „The Beach at Falesá", eine vernichtende Kritik des Kolonialismus, die zunächst von seinem britischen Herausgeber zensiert wurde. Der Ich-Erzähler, der Brite John Wiltshire, kommt auf eine Südseeinsel, um dort den Handel mit Kopra zu übernehmen. Doch sein Geschäft wird von dem englisch sprechenden Chinesen Case torpediert, der die abergläubischen Einheimischen mit faulem Zauber beherrscht und ausbeutet. Als Wiltshire allmählich hinter die Machenschaften seines Konkurrenten kommt, gipfelt der Konflikt in einer fatalen Auseinandersetzung...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Antarktis (allg.) Bosetzky, Horst Bukowski, Charles Calvino, Italo Cambridge Cronin, Archibald Joseph Essen Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heidelberg Heilbronn Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Jena Kalifornien (State) Konturen des Unglücks und eine schöne Geschichte Krefeld Köln Köster-Lösche, Kari Le Carré, John Leon, Donna Lissabon Lübeck München Münster (Westfalen) New Orleans New York Normandie (allg.) Nothomb, Amélie Nürnberg Polen (allg.) Roberts, Nora Rocky Mountains (allg.) Rom Rügen San francisco Schwäbische Alb Sibirien (allg.) Southampton Straßburg Südsee (allg.) Südtirol (allg.) Vargas Llosa, Mario Verne, Jules Washington D.C. Wien Wittenberg Wroclaw (Breslau) Ägypten (allg.) Österreich (allg.)