Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch
Während des 2. Weltkriegs diente Alexander Solschenizyn (1918-2008) als Offizier in der Roten Armee, doch nach Ende des Kriegs wurde er überraschend an der Front durch die militärische Spionageabwehr verhaftet und in ein Moskauer Gefängnis überstellt, weil er in Briefen Kritik an Stalin geübt hatte. Die folgenden Jahre verbrachte er in Konzentrationslagern, im Februar 1953 wurde er in die „ewige Verbannung" nach Kasachstan gebracht. 1957, also knapp vier Jahre nach Stalins Tod, und nachdem sich die Sowjetunion 1956 auf dem XX. Parteitag der KPdSU vom Personenkult um gelöst hatte, wurde Solschenizyn offiziell rehabilitiert und die Verbannung wurde aufgehoben. „Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch" erschien im November 1962 in der Moskauer Zeitschrift Nowy Mir und sorgte aufgrund seiner schonungslosen Darstellung des Lebens in einem Zwangsarbeitslager unter Stalin für eine Sensation. Das Buch schildert einen Wintertag im Leben eines Häftlings in einem sowjetischen Gulag in Sibirien. Das Werk wurde schon bald im westlichen Ausland bekannt und erlangte schließlich rasch Weltruhm. Bereits im Jahr 1970 erhielt Solschenizyn den Nobelpreis für Literatur.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln