Melancholie des Widerstands
Mitten im bittersten Winter kommt plötzlich ein merkwürdiger Zirkus in eine Stadt im Südosten Ungarns. Seine einzigen Attraktionen sind ein ausgestopfter riesiger Wal und ein zwergenhafter Herzog mit drei Augen. Mit der Ankunft der Zirkusleute gerät die Welt aus dem Gleichgewicht und die Menschen werden aus ihrer Trägheit aufgeweckt, denn es ist der „…Kern des Widerstands: Daß die krankhafte Handlungsunfähigkeit und feige Unterwürfigkeit auf die grundlose, aber, was diese Leute betraf, berechtigte Furcht zurückzuführen war, die in der allgemeinen Erneuerung unheilvolle Vorzeichen eines allgemeinen Verfalls und in dem unbesiegbaren Drang zum Neuen das Menetekel eines unbesiegbaren Chaos sah…“ Eine finstere Parabel aus der Zeit der kommunistischen Dämmerung in Osteuropa, geschrieben in absatzlosen Kapiteln aus kunstvoll verschachtelten Endlossätzen.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)