Der Fußballkrieg
"In ganz Lateinamerika erfüllen die Stadien eine doppelte Rolle: In Friedenszeiten werden dort Spiele ausgetragen, in Krisenzeiten verwandeln sie sich in Konzentrationslager." In der titelgebenden Reportage berichtet der polnische Korrespondent und Autor Ryszard Kapuściński vom 100-stündigen Fußballkrieg zwischen El Salvador und Honduras im Jahr 1969. Als sich El Salvador gegen Honduras in der Qualifikation für die WM 1970 in Mexiko durchsetzt, bricht nach einem schon länger schwelenden Konflikt ein Krieg zwischen den Nachbarstaaten mit tausenden Toten aus… Das Buch enthält daneben im Wesentlichen Berichte aus den 1960er Jahren, in denen der blutige Weg zur Unabhängigkeit in diversen afrikanischen Staaten wie z.B. Ghana, Kongo oder Algerien beleuchtet wird.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Aachen Bangkok Bayreuth Belfast Böhmen (allg.) Camilleri, Andrea Chicago Cornwell, Patricia Damaskus Dortmund Duisburg Elsass (allg.) Florenz Florida (State) Galway Graubünden (allg.) Grönland (allg.) Göteborg Jemen (allg.) Karibik (allg.) Kuba (allg.) Lausanne Lissabon London Lübeck Melbourne Minnesota (State) Murakami, Haruki München Münster (Westfalen) Nesser, Håkan NEW ORLeans New york Newark Osnabrück Ostsee (allg.) Padua Palermo Rom Rumänien (allg.) Rügen Sahara (allg.) Santiago de Compostela Schwäbische Alb Sumatra (allg.) Südfrankreich (allg.) Toledo (ES) Uppsala Vonnegut, Kurt Wien