Im Schlaraffenland
In diesem Roman verarbeitete Heinrich Mann Erfahrungen aus seinem ersten Berliner Aufenthalt, wo er als Volontär im S. Fischer Verlag arbeitete und als Gasthörer die Universität besuchte. Hauptfigur ist der Student Andreas Zumsee (später nennt er sich selbst dann Andreas zum See), der als Außenseiter und Emporkömmling in einer schönen Welt des Scheins der Reichen und Mächtigen zunächst rasch aufsteigt, um dann später umso tiefer zu fallen. Ein stark überschätztes Frühwerk Heinrich Manns.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alabama (State) Amsterdam Aschaffenburg Auschwitz Baden-Württemberg (allg.) Bangkok Belgrad Budapest Buenos aires Cannes Colombo Dietrich, Wolf S. Edinburgh Erfurt Essen Europa (allg.) Florenz Follett, Ken Galway Georgia (State) Geschichte für einen Augenblick Greene, Graham Heilbronn Hesse, Hermann Hildesheim Indien (allg.) Kambodscha (allg.) Koblenz Koeppen, Wolfgang Kuba (allg.) Köster-lösche, kari Las Vegas Le Carré, John LOndon Mississippi (Fluss) New Orleans Nothomb, Amélie Oslo Osnabrück Paris San Diego San francisco South Carolina (State) Suter, Martin Texas (State) Ventimiglia Verne, jules Walser, Martin Wroclaw (Breslau) Ägypten (allg.)