Der weiße Reiher
Die im Manesse-Verlag erschienene Auswahl enthält elf Erzählungen aus dem „Land der Spitzen Tannen“, von denen „Der weiße Reiher“ aus dem Jahr 1886 die bekannteste ist. Darin geht es um die Initiation der neunjährigen Sylvia, d.h.um ihre Bewusstseinsentwicklung auf dem beginnenden Weg zum Erwachsensein und zur Entscheidung für ein naturverbundenes Leben.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
About Jack Algerien (allg.) Bakschisch Bora Bora Bosetzky, Horst Camilleri, Andrea Cook Cornwall (allg.) Deutschlandalbum Die Frau des Griechen Die Reise mit der Snark Die Vitalienbrüder Dänemark (allg.) Ein Sohn der Neuen Welt Ein Sohn der Sonne Göteborg Hamburg Higgins Clark, Mary Innsbruck Kleine Geschichten für Weiberfeinde Konstanz Krakau Köln Le Havre Madeirã Maine (State) Mann, Thomas München New Orleans Norfolk Osnabrück Polen (allg.) Rom Rostock Rügen San Francisco Sardinien (allg.) Savoy Blues Schwäbische Alb Simenon, Georges Stockholm Südafrika (allg.) Sylt Tahiti (allg.) Taunus (allg.) Washington D.C. Wetering, Janwillem van de Wiesbaden Ägypten (allg.) Österreich (allg.)