Der letzte Sommer in der Stadt
Gianfranco Calligarich, geboren 1947 in Asmara (Eritrea), stammt aus einer Triestiner Familie und wuchs in Mailand auf, bevor er nach Rom zog, wo er als Journalist und Drehbuchautor arbeitet. Sein erster Roman („L’ultima estate in città“) erschien das erste Mal im Jahr 1973 und wurde mit dem Premio Inedito ausgezeichnet. Obwohl er sich gut verkaufte, erfolgte keine zweite Auflage und der Roman war nur noch in Antiquariaten zu finden, wurde aber in Italien zu einem Kultbuch. Erst 2010 erfolgte eine Neuauflage, die schnell vergriffen war, bevor 2016 die dritte Auflage bei Bompiani herauskam. Es dauerte weitere sechs Jahre bis zur ersten deutschen Übersetzung. Erzählt wird die Geschichte von Leo Gazzara, Ende 20, aus Mailand nach Rom gekommen, wo ihm ein befreundetes Ehepaar seine Wohnung überlässt und ihm einen alten Alfa Romeo verkauft. Ein anderer Freund verschafft ihm einen Job bei einer Zeitung. Leo führt das Leben eines Bohemiens, treibt sich mit seinem K umpel Graziano in Bars herum, ist dem Alkohol zu sehr zugeneigt und hat diverse Frauengeschichten, arbeitet mal mehr oder eher weniger. In seinem letzten Sommer in der Stadt begegnet er der bezaubernden Arianna, die allerdings etwas verrückt und genauso ziellos und sprunghaft ist wie Leo. Sie verbringen Zeit miteinander, driften wieder auseinander, begegnen sich wieder, kommen aber nicht wirklich zusammen… Eine sehr originelle, witzige, bezaubernde, melancholische und todtraurige Liebesgeschichte in einer überhitzten Metropole. Eine sensationelle, frische Wiederentdeckung.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
About Jack Algerien (allg.) Allgäu (allg.) Bakschisch Bora Bora Bosetzky, Horst Camilleri, Andrea Cook Cornwall (allg.) Deutschlandalbum Die Frau des Griechen Die Reise mit der Snark Die Vitalienbrüder Ein Sohn der Neuen Welt Ein Sohn der Sonne Graubünden (allg.) Hamburg Haushofer, Marlen Heilbronn Higgins Clark, Mary Innsbruck Irving, John Kleine Geschichten für Weiberfeinde Krakau Le Havre Madeira Maine (State) Mann, Thomas München New orleans Norfolk Nothomb, Amélie Osnabrück Rügen San Francisco Sardinien (allg.) Savoy Blues Schwäbische Alb Simenon, Georges Stockholm Südafrika (allg.) Sylt Tahiti (allg.) Taunus (allg.) Washington D.C. Wetering, Janwillem van de Wiesbaden Yorkshire (allg.) Ägypten (allg.) Österreich (allg.)