Landschaften mit abwesenden Figuren
Der Dichter, Essayist, Literaturkritiker und Übersetzer Philippe Jaccottet (1925-2021) wurde in der Schweiz geboren, ging 1946 nach Paris und ließ sich 1953 mit seiner Frau in Grignan nieder, wo er bis zu seinem Tod lebte. Die dortige Landschaft ist auch der wesentliche Gegenstand seiner Aufzeichnungen „Paysages avec figures absentes": Oft einfache, alltägliche Beobachtungen der Gegend, in der Jaccottet lebte, verbunden mit philosophischen Betrachtungen und Gedanken über literarische Traditionen. Völlig ohne Figuren sind diese Landschaften nicht, denn es tauchen auch Gefährten, Freunde und Zeitgenossen aus der Vergangenheit auf. Abgeschlossenen wird das Buch mit Betrachtungen über Hölderlin und Rilke.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
About Jack Algerien (allg.) Allgäu (allg.) Bakschisch Bora Bora Bosetzky, Horst Camilleri, Andrea Cook Cornwall (allg.) Deutschlandalbum Die Frau des Griechen Die Reise mit der Snark Die Vitalienbrüder Ein Sohn der Neuen Welt Ein Sohn der Sonne Graubünden (allg.) Hamburg Haushofer, Marlen Heilbronn Higgins Clark, Mary Innsbruck Irving, John Kleine Geschichten für Weiberfeinde Krakau Le Havre Madeira Maine (State) Mann, Thomas München New orleans Norfolk Nothomb, Amélie Osnabrück Rügen San Francisco Sardinien (allg.) Savoy Blues Schwäbische Alb Simenon, Georges Stockholm Südafrika (allg.) Sylt Tahiti (allg.) Taunus (allg.) Washington D.C. Wetering, Janwillem van de Wiesbaden Yorkshire (allg.) Ägypten (allg.) Österreich (allg.)