Landschaften mit abwesenden Figuren
Der Dichter, Essayist, Literaturkritiker und Übersetzer Philippe Jaccottet (1925-2021) wurde in der Schweiz geboren, ging 1946 nach Paris und ließ sich 1953 mit seiner Frau in Grignan nieder, wo er bis zu seinem Tod lebte. Die dortige Landschaft ist auch der wesentliche Gegenstand seiner Aufzeichnungen „Paysages avec figures absentes": Oft einfache, alltägliche Beobachtungen der Gegend, in der Jaccottet lebte, verbunden mit philosophischen Betrachtungen und Gedanken über literarische Traditionen. Völlig ohne Figuren sind diese Landschaften nicht, denn es tauchen auch Gefährten, Freunde und Zeitgenossen aus der Vergangenheit auf. Abgeschlossenen wird das Buch mit Betrachtungen über Hölderlin und Rilke.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln