Die Zollerklärung
Um seine Bücher nach Berlin ausführen zu können, muss der Ich-Erzähler als unerwünschte Person im Serbien der 90er Jahre aus dem Gedächtnis ein Inventar seiner Bibliothek erstellen. Doch die Inventarisierung ufert aus und erstreckt sich auf die ganze Biographie, die nun im Rahmen der Zolldeklaration durchleuchtet wird. Das Ergebnis ist eine melancholische Betrachtung, nicht nur der Emigration, sondern der Sinnhaftigkeit der gesamten menschlichen Existenz.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
About Jack Algerien (allg.) Allgäu (allg.) Bakschisch Bora Bora Bosetzky, Horst Camilleri, Andrea Cook Cornwall (allg.) Deutschlandalbum Die Frau des Griechen Die Reise mit der Snark Die Vitalienbrüder Ein Sohn der Neuen Welt Ein Sohn der Sonne Graubünden (allg.) Hamburg Haushofer, Marlen Heilbronn Higgins Clark, Mary Innsbruck Irving, John Kleine Geschichten für Weiberfeinde Krakau Le Havre Madeira Maine (State) Mann, Thomas München New orleans Norfolk Nothomb, Amélie Osnabrück Rügen San Francisco Sardinien (allg.) Savoy Blues Schwäbische Alb Simenon, Georges Stockholm Südafrika (allg.) Sylt Tahiti (allg.) Taunus (allg.) Washington D.C. Wetering, Janwillem van de Wiesbaden Yorkshire (allg.) Ägypten (allg.) Österreich (allg.)