Das Leben geht weiter
Dieser Roman ist die Fortsetzung von „Ein Mann wie Holm“: Nachdem Spätzünder Felix Holm, Ende dreißig, mit seinem Zigarrengeschäft und der bisher einzigen Beziehung zu einer Frau gescheitert ist, kehrt er zurück ins Haus seiner Eltern in Berlin-Rudow und lebt wieder in seinem alten Kinderzimmer. Seinen Eltern gegenüber gibt er vor, dass er Wichtiges zu tun habe, tatsächlich schlägt er die Zeit damit tot, den ganzen Tag Platten seines Idols Reinhard Mey anzuhören. Als er erfährt, dass in Frankreich eine Reinhard Mey-Rose gezüchtet wurde, kommt er auf die Idee, in Berlin einen Laden für solche Rosen aufzumachen. Doch die minutiös geplante Reise nach Orléans zur vermeintlichen Quelle der Ware endet am Berliner Hauptbahnhof, wo der Zug nach Frankreich nicht ankommt. Um sich vor seinen Eltern wegen der nächsten geplatzten Geschäftsidee nicht zu blamieren, quartiert sich Holm in einem Hotel im Ostteil der Stadt ein. Dort lernt den Lebenskünstler Elie Glic k kennen, der ihn in eine Stripteasebar mitschleppt, wodurch sich Holms weltfremdes Leben auf völlig unerwartete Art und Weise revolutionär ändert: Er bekommt einen Job und verliebt sich in Barfrau Sabine… Brüllend komisch.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Algier Alter schützt vor scharfsinn nicht Baden-Baden Bangkok Belfast Berlin Birmingham Bretagne (allg.) Böll, Heinrich Cambridge Catania Chicago Cronin, Archibald Joseph Elsass (allg.) Gran Canaria (allg.) Göteborg Hamburg Irving, John Kaliningrad (Königsberg) Karlsruhe Köster-Lösche, Kari London Lübeck Madrid Malet, Léo Mexiko City Minnesota (State) Münster (Westfalen) New Orleans New york Newark Nürnberg Osnabrück Ostdeutschland (allg.) Palermo Potsdam Roberts, Nora Rom Rumänien (allg.) Rügen Saarbrücken Sahara (allg.) San francisco Sarajevo Schmidt, Arno Schwäbische Alb Sumatra (allg.) Südtirol (allg.) Zagreb