Die Gezeiten gehören uns
Vendela Vida erzählt in ihrem Roman „We Run the Tides“ eine Coming of Age-Geschichte im San Francisco der 80er Jahre. Die 13jährige Eulabee wird aus ihrer Mädchenclique ausgeschlossen, weil sie bei der Polizei ein Lügenmärchen nicht bestätigen will, dass sich die Anführerin, Maria Fabiola, ausgedacht hat. Dann passieren verstörende Dinge: Maria Fabiola wird entführt und Eulabee glaubt, dass wegen ihr ein Junge, mit dem sie befreundet war, ertrunken ist. Als ob die Pubertät an sich nicht schon anstrengend genug wäre… - „Scharfsinnig, traurig, überraschend und fesselnd. Und außerdem lustig.“ (Nick Hornby) Ja, sehr traurig, dass ein so furchtbar schlechtes Buch einen Verleger findet und sogar in andere Sprachen übersetzt wird.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln