Jungfrau
In diesem „Roman“ geht es um Katholizismus, Jazz und Sexualität: Lothar Lothar erforscht das gemeinsame Werk des Theologen Hans Urs von Balthasar und seiner legendären Amica, der Ärztin der Mystikerin Adrienne von Speyr, und glaubt, dabei einem sensationellen Liebesdrama auf der Spur zu sein. Der von den Theaterwissenschaften zur katholischen Theologie konvertierte Student hat ein Gelübde der sexuellen Enthaltsamkeit abgelegt, gerät jedoch zunehmend in Gewissenskonflikte als er die attraktive Jazz-Pianistin Mary Lou Mackay in Versuchung führt, oder sie ihn. Das ist aber eigentlich kein Roman, sondern ein ausufernder Essay (teilweise bestehend aus nicht übersetzten Passagen in englischer Sprache), dessen Elemente durch ein wenig Pseudo-Rahmenhandlung miteinander verbunden werden (sollen). „Dieses neue Buch aber wirkt, als würde es sich nicht für seine Leser interessieren. … Der ideale Leser von „Jungfrau“ ist wohl nur der Autor selbst.“ (Tobias Rü ther, FAZ)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)