Als die Bücher noch geholfen haben
Als Literatur noch wichtig war, in den 1960er und 1970er Jahren: Delius als junger Autor in der Gruppe 47, als Lektor beim Wagenbach-Verlag, als dort der RAF-Terror für heftige Kontroversen sorgte, als eine der treibenden Kräfte im Rotbuch-Verlag, als Entdecker und Förderer von Ostblock-Literaten sowie als satirischer Kritiker des Siemens-Konzerns und des Kaufhaus-Milliardärs Horten, die beide gegen Delius vor Gericht Niederlagen einstecken mussten. Hochinteressante und sehr persönliche Einblicke in literarische und politische Strömungen und Ereignisse dieser Zeit, ein großartiges Buch des Ende Mai 2022 verstorbenen Autors.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)