Der Alkohol und die Wehmut
Der kurze Roman „LAlcool et la Nostalgie" basiert auf einem hundertminütigen Hörspiel (Juli 2010 im Radio übertragen), das Mathias Énard während einer Fahrt im Transsibirien Express von Moskau nach Nowosibirsk schrieb. - Mathias bekommt einen Anruf von seiner Geliebten Jeanne: Ihr gemeinsamer Freund Vladimir, ein Kenner der russischen Literatur, ist gestorben und braucht ein letztes Geleit auf seiner letzten Reise in die Geburtsstadt Nowosibirsk. Also reist Mathias von Paris nach Moskau, um Jeanne, die dort ihre Doktorarbeit schreibt, zu besuchen und sich auf den fast viertausend Kilometer langen Weg zu begeben. Es folgen drei Tage voller melancholischer Beobachtungen und Betrachtungen, wehmütiger Erinnerungen, Literatur, Historie, Alkohol und anderer Drogen. Dieser rauschartige Gedankenfluss enthält auch eine düstere Prophezeiung: Das „große Russland" wird sich irgendwann die ehemaligen, verlorenen Provinzen wieder einverleiben: „Zentralasien, die Ukraine, Belarus und sogar Georgien werden zurückkehren, durch Krieg oder eine geheiligte Vereinigung..."Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)