Mädchen auf den Felsen
Im Titel der deutschen Übersetzung des Romans „God on the Rocks“ hat der Verlag aus Gott einfach mal ein Mädchen gemacht: Bravo, Hanser, für diese erbärmliche und entstellende Maßnahme. - Ein Sommer an der nordenglischen Küste zwischen den Weltkriegen: Die aufgeweckte achtjährige Margaret Marsh ist wenig begeistert davon, dass sich ihre weltfremde Mutter nur noch um das neugeborene Brüderchen kümmert und ihr bigotter Vater zu Hause ständig gegen die Verdorbenheit der Welt predigt. Damit sie auch mal etwas Aufmerksamkeit bekommt, wird sie von den Eltern jeden Mittwochnachmittag unter der Obhut des jungen und frühreifen Hausmädchens Lydia auf einen Ausflug ans Meer geschickt. Margaret beginnt die Welt mit ganz anderen Augen zu sehen und entlarvt die verlogenen Moralvorstellungen, mit denen sie aufgewachsen ist. Nach diesem Sommer steht kein Stein mehr auf dem anderen, für einige der Protagonisten ist das befreiend, für andere fatal. - Ein großartiges Le severgnügen.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)