Was in den zwei Wochen nach der Rückkehr aus Paris geschah
Als der namenlose Ich-Erzähler, Mitinhaber einer Münchner Künstleragentur, beim Flughafen Orly wegen eines verschobenen Fluges übernachten muss, macht er unfreiwillig die Bekanntschaft eines aufdringlichen Mitreisenden, eines merkwürdigen, alten Mannes, der sich schließlich in München wie ein Parasit in seiner Wohnung breit macht und sein geordnetes Leben völlig auf den Kopf stellt... - „Kurzweilig, überraschend, amüsant..." ...heißt es auf der Rückseite des Buches, der Verlag übertreibt kein bisschen. Und wer möchte schon auf solche Erkenntnisse verzichten: „Wahrscheinlich ist Müll der bündigste Begriff für den Stand unserer Zivilisation. So wie es eine Eisenzeit gab wird man von unserer als der Müllzeit sprechen."Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln