Das Land vom Meer aus gesehen
Im ersten Roman Daniele del Giudices (1949-2021), der im Original den Titel „Lo stadio di Wimbledon" („Das Stadion von Wimbledon") trägt, kommt ein junger Mann nach Triest „...um zu verstehen, warum ein Schriftsteller nicht schreibt." - Dieser Schriftsteller ist Roberto („Bobi") Bazlen (1902-1965), der zwischen den beiden Weltkriegen in Triest Autoren wie Svevo, Saba und Montale sowie nach dem Zweiten Weltkrieg auch die deutsche Literatur in Italien gefördert hat. Er war der begabteste, belesenste und geheimnisvollste Autor der Triestiner Bohème, ohne jedoch jemals selbst etwas veröffentlicht zu haben. - Der junge Mann fährt nach Triest und fliegt schließlich nach London, um die letzten noch lebenden Freunde und Freundinnen Bazlens zu treffen. An einem bestimmten Punkt seiner Reise entscheidet er sich, seine Suche aufzuschreiben, und so entstand dieser romanessayistische Versuch, dem Rätsel Roberto Bazlen auf die Spur zu kommen, nämlich ein wunde rbar poetisches Buch, das man nur noch in den unendlichen Weiten des Antiquariats finde kann.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Aachen Bayreuth Belfast Berlin Birmingham Budapest Buenos aires Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Cornwell, Patricia Damaskus Der Totenschöpfer Dortmund Duisburg Florenz Florida (State) Galway Graz Grönland (allg.) Göteborg HAmburg Hiddensee Karibik (allg.) Kuba (allg.) Lausanne Lissabon London Lübeck Madrid Marrakesch München Münster (Westfalen) Nesser, Håkan New Orleans New York Nürnberg Osnabrück Padua Palermo Reykjavik Rom Rumänien (allg.) Rügen Sahara (allg.) Santiago de Compostela Sardinien Schwäbische Alb Südfrankreich (allg.) Trier Vonnegut, Kurt