Die Sprache der Sichel
Nach „Padre Padrone“ ist „Lingua di falce“ die Fortsetzung der Autobiographie des sardischen Autors. Die Rahmenhandlung bildet Leddas Bildungsweg nach seiner Zeit in der Armee: In Salerno besucht er ein Internat, wo er gleichzeitig als Erzieher tätig ist, um Kosten zu sparen. Wegen der miserablen Essensqualität bekommt er ein Zwölffingerdarm-Geschwür und kehrt für eine Zeit lang in seine Heimat Siligo zurück, um sich auskurieren. Von dem dort empfohlenen Hausmittel (rohes Ei mit fünf frischen Läusen) nimmt er allerdings Abstand und hält sich strikt an die Vorgaben seines Arztes. Im Anschluss besteht er die Prüfungen am Gymnasium in Sassari, obwohl er sich nur autodidaktisch darauf vorbereitet hat. In den Schulferien arbeitet er bei seinem Vater in Siligo auf den Feldern. 1965 beginnt er ein Studium der Philologie in Rom. Doch den Hauptteil des Buches bilden die Geschichten und Anekdoten, die Ledda bei seinen Aufenthalten in der Heimat hört und erlebt, wo sich das Leben immer noch in seiner rohen Ursprünglichkeit vollzieht. - Kommt nicht ganz an die Qualität des Vorgängers heran.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln