Zeit der Gesetzlosigkeit
Im zweiten Roman des Nobelpreisträgers von 1986, „Season of Anomy“, hat der junge Marketingexperte Ofeyi eine brillante Werbekampagne für das Kakao-Kartell entworfen, mittels derer Produkte von zweifelhafter Qualität verkauft werden können. Seine Freundin Iriyise ist auf den Plakaten zu sehen, mit denen die Werbung gemacht wird. Als Ofeyi in der an der Küste gelegenen Dorfgemeinschaft von Aiyéró ein Modell traditioneller sozialer Sitten kennenlernt, erscheint ihm dies als Alternative für ein sinnvolleres Leben, das eher seinen Vorstellungen entspricht, denn die Menschen dort arbeiten zusammen für die Gemeinschaft, ohne persönliche Bereicherung anzustreben. Doch das Kakao-Kartell sieht seinen Erfolg durch solche Lebensweisen gefährdet, lässt Iriyise entführen und wendet – mit Unterstützung von Regierung und Behörden - brutale Gewalt an, um seine Interessen durchzusetzen. Inmitten von diesem Chaos macht sich Ofeyi auf die Suche nach seiner Geliebten - Wole Soyinka verwendet den Mythos von Orpheus und Eurydike, um mit einer komplexen und dichten Sprache den nigerianischen Bürgerkrieg zu beschreiben, in dem zwischen 1966 und 1970 zwei Millionen Menschen ums Leben kamen.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln