Unruhe um einen Friedfertigen
Der friedfertige Schuhmachermeister Julius Kraus und die anderen Bewohner des bayerischen Dorfes Auffing wollen in Ruhe vor sich hinleben, doch das „A-bopa“ lässt sie nicht. Mit „A-bopa“ (Verballhornung von „Embonpoint“, Körperfülle, ein seit Grafs Jugend verhasstes Attribut von Beamten) meint Kraus „… alles, was einem recht schaffendem Menschen das Leben verbittern kann. … Mit einem Wort, die ganzen Widerwärtigkeiten vom Staat, von den Ämtern, vom Gericht und der Polizei… Auf so was muss man sich nicht einlassen.“ Doch Erster Weltkrieg, Revolution, Wirtschaftskrise, Inflation, Notverordnungen und schließlich der Nationalsozialismus bringen zunehmend Unruhe in die ländliche Scheinidylle, zerstören den Einklang von Mensch, Arbeit und Natur. – Eine fesselnde und beklemmende Darstellung des aufkommenden Faschismus fernab der Städte.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)