Die Schwester des Don Quijote
Berlin Wilmersdorf in den 1930er Jahren: Der in der Liebe noch unerfahrene Maler Theo Schratt soll die junge Witwe Saskia Skorell porträtieren und ist sofort fasziniert von der Dame, die „wenn nicht ein Traum ihrer selbst, ein Vexierbild ihrer Spiegelnatur, ein der Parodie benachbartes Ideal, kurz, die Schwester des Don Quijote“ ist? Wie besessen arbeitet Theo an dem Gemälde, dabei eifersüchtig beobachtet von der Vermieterin des etwas schäbigen Ateliers, Frau Veitzuch, deren Abbild sich auf geheimnisvolle Weise in das Werk des Malers schleicht. – Eine außergewöhnliche, originell erzählte Liebesgeschichte, mehr Novelle als Roman, sprachlich brillant.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Aachen Bangkok Bayreuth Belfast Böhmen (allg.) Camilleri, Andrea Chicago Cornwell, Patricia Damaskus Dortmund Duisburg Elsass (allg.) Florenz Florida (State) Galway Graubünden (allg.) Grönland (allg.) Göteborg Jemen (allg.) Karibik (allg.) Kuba (allg.) Lausanne Lissabon London Lübeck Melbourne Minnesota (State) Murakami, Haruki München Münster (Westfalen) Nesser, Håkan NEW ORLeans New york Newark Osnabrück Ostsee (allg.) Padua Palermo Rom Rumänien (allg.) Rügen Sahara (allg.) Santiago de Compostela Schwäbische Alb Sumatra (allg.) Südfrankreich (allg.) Toledo (ES) Uppsala Vonnegut, Kurt Wien