Die Haut und die Maske
Jesus Diaz (1941-2002) war einer der bedeutendsten Schriftsteller der kubanischen Gegenwartsliteratur und wurde für seine Romane und Drehbücher mehrfach preisgekrönt. Er unterrichtete Philosophie in Havanna und später im Exil an der Filmhochschule Berlin. In Madrid war er Herausgeber der wichtigsten kubanischen Exilzeitschrift "Encuentro". – Im Berliner Exil schrieb Díaz den autobiographischen Roman „Die Haut und die Maske“, in dem aus wechselnder Perspektive der fünf Hauptpersonen die Dreharbeiten in Havanna - gezeichnet vom Verfall - für einen regimekritischen Film mit dem gleichen Titel geschildert werden. In diese vordergründige Handlung ist die Geschichte der beiden Schauspielerinnen Iris und Lidia eingebettet, die nach langem Exil nach Kuba zurückgekehrt sind. Iris versucht herauszufinden, was mit ihrer Familie passiert, die sie vor Jahren in Kuba zurückgelassen hat…Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)