Zweite Natur
Ursula Krechel (geboren 1947 in Trier) studierte Germanistik, Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte, lehrte an diversen Universitäten. Sie veröffentlichte Gedichtbände, Prosa, Hörspiele und Essays, 2009 erhielt sie den Joseph-Breitbach-Preis. – Ihr Roman „Zweite Natur“ spielt im Frankfurter Studentenmilieu zwischen Westend und Nordend. In einer Wohngemeinschaft wohnen vier Leute: Das Pärchen FranzundSusanne, Marion und Johnny, der unterwegs aus dem Roman auszieht, später zu einem verunglückten Kurzbesuch ins Buch zurückkehrt, aber grundsätzlich durch Cora ersetzt wird, die in der WG eine Art Traumdiktatur einführt, d.h. alle sollen träumen, morgens den Nachtfilm aufschreiben und dann darüber diskutieren. Es passiert nicht viel in diesem Roman, man lebt so dahin in der Frankfurter und persönlichen Misere der Beziehungen, gemäß dem vorangestellten Motto von Susan Sontag (Kunst und Antikunst): „Eine gewisse Verkümmerung der Emotionen, eine Schw ächung des Gefühls und der körperlichen Vitalität wird vorausgesetzt.“ – „Der Titel des Romans spielt auf die von Marx formulierte These von längst zur Natur gewordenen Verhaltensweisen der Individuen in einer arbeitsteilig organisierten Gesellschaft an. (Sigrid Weigel: Die Stimme der Medusa. Schreibweisen in der Gegenwartsliteratur von Frauen)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)