Der Waldschrat
Die Komödie gilt als Vorläufer von „Onkel Vanja“ und enthält bereits die wichtigsten Handlungselemente und Motive dieses Theaterstücks, das Cechov erst zehn Jahre später vollendet hat. Der „Waldschrat“ Michail Lwowitsch Chrustschow, Umweltschützer und Demokrat mit abgeschlossener medizinischer Hochschulbildung, kämpft gegen die Abholzung des russischen Waldes, denn dieser soll für kommende Generationen erhalten bleiben: „Der Mensch ist mit Vernunft und Schöpferkraft begabt, um das zu mehren, was ihm gegeben ist, doch bis heute hat er nichts geschaffen, sondern nur zerstört. Wälder gibt es immer weniger und weniger. Die Flüsse trocknen aus, das Wild wandert ab, das Klima ist verdorben, und mit jedem Tag wird die Erde ärmer und gesichtsloser.“Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln