marylinparis
ginka (eigentlich gisela) steinwachs, geboren 1942 in göttingen, studierte allgemeine und vergleichende literatur- und religionswissenschaft in berlin und paris. lektorin an der école pratique des hautes etudes in paris, seit 1972 freie schriftstellerin, performerin und visuelle poetin. in ihrem werk verbindet sie surrealistische tradition mit psychoanalytischer sprachtheorie. sie gilt als eine der wichtigtsten vertreterinnen eines nicht-linearen, weiblichen schreibens, das sich an der materialität von sprache festmacht. – „marylinparis zeigt keinen traditionellen biographischen Romanvelauf, sei er noch so „exemplarisch“, sondern verarbeitet die Lektion, die Joyce’s Ulysses und die Surrealisten erteilt haben. marylinparis ist das Ergebnis des Auftreffens deutscher Bildung und deutscher Vorstellungen auf die Art wie französische Lebenswirklichkeit sich zu Kultur und Geschichte verhält. Es kristallisiert sich in einer Restaurant- und Textmontageserie, einem Spaziergang im Jardin des Plantes und einem Opernfest.“ (aus dem Nachwort von Tilbert Stegmann)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Algier Alter schützt vor scharfsinn nicht Baden-Baden Bangkok Belfast Berlin Birmingham Bretagne (allg.) Böll, Heinrich Cambridge Catania Chicago Cronin, Archibald Joseph Elsass (allg.) Gran Canaria (allg.) Göteborg Hamburg Irving, John Kaliningrad (Königsberg) Karlsruhe Köster-Lösche, Kari London Lübeck Madrid Malet, Léo Mexiko City Minnesota (State) Münster (Westfalen) New Orleans New york Newark Nürnberg Osnabrück Ostdeutschland (allg.) Palermo Potsdam Roberts, Nora Rom Rumänien (allg.) Rügen Saarbrücken Sahara (allg.) San francisco Sarajevo Schmidt, Arno Schwäbische Alb Sumatra (allg.) Südtirol (allg.) Zagreb