Ruby Martinson
„Mein Cousin Ruby Martinson ist einer der schlimmsten Verbrecher, die mir je begegnet sind. Er ist eine wahre Geißel der Gesellschaft … eines der größten Verbrechergehirne unserer Zeit. … Kein Verbrechen ist zu schrecklich, als daß er sich‘s nicht ausmalen würde, doch das ist so ziemlich alles, was er tut. Ausmalen, meine ich. Er hat nie wirklich ein Verbrechen begangen, von dem ich wüßte…“ Denn Ruby Martinson ist nur ein einfacher Buchhalter und wäre gerne der größte Verbrecher der Welt. Er denkt sich dauernd neue Verbrechen aus und verwickelt stets seinen Cousin Joey in die Ausführung. Doch sie haben nicht nur keinen Erfolg, sondern stecken mehr Geld in die Vorbereitung, als sie jemals wieder einnehmen können, und schrammen dabei (fast) immer nur haarscharf an der Entdeckung durch die Polizei vorbei. - Slesar veröffentlichte diese 14 mit viel Humor geschriebenen Geschichten von 1957 bis 1968 in Alfred Hitchcocks Mystery Magazine. 1979 produzie rte die ARD eine darauf basierende Vorabendserie mit dem Titel „Parole Chicago“, die um 1930 in Berlin spielt. Im Mittelpunkt stehen die beiden Möchtegern-Ganoven Harry (Gottfried Vollmer), Lehrling bei einem Steuerberater, und sein Cousin, der etwas naive Ede (Christoph Waltz), Laufbursche für ein Bekleidungsgeschäft. Das Buch ist leider nur noch antiquarisch erhältlich.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)