Die rote Herzogin
Svetlana Lavochkina (geboren 1973 in Saporischschja) ist Autorin sowie Übersetzerin ukrainischer und russischer Lyrik. Heute lebt sie in Leipzig und arbeitet als Kolumnistin und Lehrerin. Sie schreibt ihre Prosawerke in englischer Sprache. – In dem Roman „Dam Duchess“ (deutsch wortwörtlich: „Damm-Herzogin“), eine Art Vorgeschichte zu ihrem Roman „Puschkins Erben“, befiehlt Stalin Ende der 1920er Jahre, bei Saporischschja einen Dnjepr-Staudamm zu bauen. Zum Bauleiter wird der Jude Chaim Katz ernannt, zur Propagandachefin seine Frau Darja, eine ehemalige Herzogin. In ihrer nicht gerade kommunistischen Lust auf Mode, Luxus und Männern macht sie vor keiner Übertreibung halt und setzt sich zum Ziel, einen opulenten Weihnachtsball zu veranstalten, ein fatales Vorhaben… - Die Sprache ist derb, deftig und sinnlich, die Handlung krass und voller Gewalttätigkeiten. Ein ambitioniertes Werk, das an seinen hohen Ansprüchen aber letztendlich scheitert.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)