Die Ballade vom Schneien
Im dritten Buch der sog. „Amrainer Tetralogie“ verbringt Baur im Krankenhaus von Amrain (= Niederbipp) im Gespräch mit seinem Freund Bindschädler die letzten Stunden seines Lebens. Während sich Baur in dieser Novembernacht Erinnerungen und Assoziationen hingibt, über Robert Walsers Text „Tiefer Winter“ sinniert, Figuren aus Tolstois „Krieg und Frieden“ präsent werden lässt, von Schostakowitschs Vierter Symphonie spricht und beide ihren Blick immer wieder auf Gemälde von Caspar David Friedrich und Vendig lenken, legt sich langsam eine Schneedecke über Dorf und Landschaft. In einem langen nächtlichen Gespräch erzählt er, euphorisiert von starken Schmerzmitteln, aus seinem Leben. Auf seinem Nachttisch liegen vier Bücher, als sollten sie ihn in den Tod und darüber hinaus begleiten: Oben auf Prousts „Im Schatten junger Mädchenblüte“, darunter Claude Simons „Das Gras“, dann Robert Walsers „Jakob von Gunten“ und schließlich ganz unten die Bibel als Fundament nicht nur des geistigen Lebens, sondern auch der Literatur und der Kunst. Baur berichtet daher auch davon, wie er mit seiner Frau Katharina einst nach Israel quasi zu den Quellen des Heiligen Buches gereist ist. Als Baur am frühen Morgen seinen letzten Atemzug tut, hört es auf zu schneien.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)