Der Zyklon
Am 1. Juli 1895, einen Tag vor seinem 18. Geburtstag, erlebte Hermann Hesse in Calw ein Unwetter, das große Verwüstungen verursachte. In seiner Erzählung „Der Zyklon“ verbindet er den Wettersturm mit einem Liebessturm, der gleichzeitig über den Ich-Erzähler hereinbricht. Die Handlungsorte sind darin so genau beschrieben, dass sie sich auf einem Gang über die Höhe oberhalb der Altstadt nachvollziehen lassen. Im Rahmen des Gerbersauer Lesesommers wird am 1. Juli 2023 (Samstag, ab 16:00 Uhr) ein Literarischer Spaziergang (Auf Spuren von Hermann Hesses Erzählung „Der Zyklon“) zum Preis von 11 Euro angeboten. https://www.calw.de/kultur/veranstaltungen/gerbersauer-lesesommerHandlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)