Ein junger Herr aus Neapel
Dieser Roman ist der erste Teil des fünfbändigen Hauptwerks „Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero“ des Autors Andrea Giovene (1904–1995), aus der neapolitanischen herzoglichen Familie der Girasole stammend, die sich bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Giovene besuchte eine Klosterschule der Benediktiner und wurde nach dem Studium Schriftsteller. Als Kavallerieoffizier kam er im Zweiten Weltkrieg in deutsche Gefangenschaft und war Zwangsarbeiter in der Lüneburger Heide. Seine Romanreihe (erschienen 1966 und 1970) war ein großer Erfolg, wurde preisgekrönt, brachte ihm die „Nominierung“ für den Nobelpreis und wurde in verschiedene Sprachen übersetzt. In den Jahren 2022/2023 erscheint sie erstmals vollständig in deutscher Sprache im Berliner Verlag Galiani. – Die „Autobiographie“ spielt in den Jahren 1903 bis 1957 als Bildungs- bzw. Entwicklungsroman(serie) mit der Hauptfigur (gleichzeitig Ich-Erzähler) Giuliano di Sansevero (ein Alter-Ego des Autors), der in der verfallenden Pracht der Paläste seiner Vorfahren aufwächst. Während des Aufenthalts in einer nahe bei Neapel gelegenen Klosterschule bricht der Erste Weltkrieg aus. Im Schatten des Krieges und in der turbulenten Zeit danach (Mussolinis Marsch auf Rom und die Anfänge des Faschismus) erwachen im jungen Herrn die Liebe zu den Büchern, das Interesse am weiblichen Geschlecht und die Neugier auf die Welt. Doch bald schon wird er mit den Schattenseiten dieser Welt konfrontiert: Die auswählte Nerina verschwindet von der Bildfläche und er muss gegen seinen Willen in der Firma des Vaters arbeiten, die wegen der finanziellen Eskapaden seines Bruders Ferrante vor dem Ruin steht… - Der Beginn ist etwas betulich und die Sprache etwas umständlich, doch dann wird man unwiderstehlich in Kosmos der „Autobiographie“ eingesogen.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alabama (State) Amrum Amsterdam Aschaffenburg Belgrad Cannes Das Verschwinden von Franz Jung Dickens, Charles Dietrich, Wolf S. Dortmund Dubrovnik Essen Finnland (allg.) Florenz Georgia (State) Greene, Graham Hamburg Heilbronn Hong Kong (allg.) Indien (allg.) Koblenz Kuba (allg.) Köster-Lösche, Kari London Lugano Lübeck Masuren (allg.) Mississippi-Delta Montpellier New Orleans New York Norditalien (allg.) Nothomb, Amélie Nürnberg Ontario Osnabrück Paris Rom San Diego San francisco Santa Fe South Carolina (State) Suter, Martin Syrakus Texas (State) Ventimiglia Verne, Jules Wien Wroclaw (Breslau) Ägypten (allg.)