Das Märchen von der Troika
Die Erzählung, in der die schlimmsten Eigenschaften der sowjetischen Bürokratie satirisch beschrieben werden, ist eigentlich ein vierter Teil des Romans „Der Montag fängt am Samstag an“, in dem viele Figuren des FIFHUZ (Forschungsinstitut für Hexerei und Zauberkünste) wiederkehren. Im Zentrum steht die Abteilung TRNUP, die fünfköpfige Troika zur Rationalisierung und Nutzbarmachung unerklärter Phänomene, die über die Realität magischer Artefakte wie eine intelligente Wanze, den Außerirdischen Konstantin, einen Schneemenschen und einen Pterodactylus befinden muss. Das Buch wurde ursprünglich von der sowjetischen Zensur verboten. Erst 1987, zwanzig Jahre nach der Entstehung, durfte die Originalversion veröffentlicht werden.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alabama (State) Amrum Amsterdam Aschaffenburg Belgrad Cannes Das Verschwinden von Franz Jung Dickens, Charles Dietrich, Wolf S. Dortmund Dubrovnik Essen Finnland (allg.) Florenz Georgia (State) Greene, Graham Hamburg Heilbronn Hong Kong (allg.) Indien (allg.) Koblenz Kuba (allg.) Köster-Lösche, Kari London Lugano Lübeck Masuren (allg.) Mississippi-Delta Montpellier New Orleans New York Norditalien (allg.) Nothomb, Amélie Nürnberg Ontario Osnabrück Paris Rom San Diego San francisco Santa Fe South Carolina (State) Suter, Martin Syrakus Texas (State) Ventimiglia Verne, Jules Wien Wroclaw (Breslau) Ägypten (allg.)