Ashenden oder Der britische Geheimagent
Während des Ersten Weltkrieges wurde Maugham vom britischen Secret Service angeworben, für den er zunächst in Italien, der Schweiz und in den USA tätig war. Von dort wurde er 1917 nach Russland geschickt, wo die Briten die provisorische Regierung von Alexander Kerenski an der Macht halten wollten. Im Winter 1917 kehrte er nach Großbritannien zurück, nachdem Lenin an die Macht gelangt war. Seine Erfahrungen inspirierten ihn zu dem episodenhaften Spionageroman „Ashenden: Or, the British Agent", der Autoren wie Graham Greene, Eric Ambler, Ian Fleming und John le Carré beeinflusste. Allerdings geht es darin weniger um Spionage und Nervenkitzel, sondern mehr um die Personen, mit denen Ashenden zu tun hat, es handelt sich eigentlich um einen brillant geschriebenen Gesellschaftsroman.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alabama (State) Amsterdam Aschaffenburg Baden-Württemberg (allg.) Belgrad Budapest Bukowski, Charles Cannes Capus, Alex Das Verschwinden von Franz Jung Dickens, Charles Dietrich, Wolf S. Dortmund Dubrovnik Finnland (allg.) Florenz Georgia (State) Greene, Graham Hamburg Heilbronn Hong Kong (allg.) Indien (allg.) Koblenz Kuba (allg.) Köster-Lösche, Kari Le Carré, John London Lugano Mississippi-Delta Montpellier New Orleans New York Norditalien (allg.) Nothomb, Amélie Ontario Oslo Osnabrück Paris ROM San Diego San Francisco Santa Fe South Carolina (State) Texas (State) Tübingen Ventimiglia Verne, Jules Wien Wroclaw (Breslau) Ägypten (allg.)