Der Jude von Malta
<< Ein berüchtigtes Meisterwerk in der kongenialen Übersetzung Erich Frieds; ergänzt durch Karl Marx' aufsehenerregenden Essay "Zur Judenfrage" und kommentiert von zwei renommierten Spezialisten. Marlowes Der Jude von Malta ist neben Shakespeares Der Kaufmann von Venedig das andere große englische Renaissancedrama über die unter die Christen gefallenen Juden. Das Drama ist aktueller denn je und wirkt in seiner ungebremsten Radikalität faszinierend und verstörend. Der zweite Teil des Buchs verbindet drei grundlegende Essays: Dreihundert Jahre nach Marlowe schrieb der deutsche Jude Karl Marx den Aufsatz Zur Judenfrage und wurde sofort als Antisemit verschrien. Der Literaturhistoriker Stephen Greenblatt untersucht in einer brillanten Studie die unterschwelligen Verwandtschaften in der Wirkungsgeschichte der beiden Texte. Das Nachwort mit einer Biographie Marlowes stammt von Friedmar Apel, einem profunden Kenner der elisabethanischen Literatur. >> (amazon.de)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Baltimore Bergen (NO) Brasilien (allg.) Bristol Budapest Buenos Aires Cambridge Dänemark (allg.) Essen Europa (allg.) Florenz Gran Canaria (allg.) Graubünden (allg.) Graz Grönland (allg.) Göttingen Heilbronn Irving, John Kleve Kolumbien (allg.) Leipzig Lübeck Lüneburg Madrid Maine (State) Mexiko (allg.) Mexiko City München Neuengland (allg.) Neuseeland (allg.) Norfolk Normandie (allg.) Nothomb, Amélie Nürnberg Ostsee (allg.) Poitiers Regensburg Rocky Mountains (allg.) Rügen San Francisco Schwaben (allg.) Schwäbische Alb Simenon, Georges Stockholm Straßburg Südafrika (allg.) Sylt Washington D.C. Würzburg Ägypten (allg.)